Hochkonjunktur für Karosseriebetriebe
Plus-Grade erst im neuen Jahr
Strenger Frost in der Nacht macht vor allem den Autofahrern zu schaffen. Wer sich in der Woche des Jahreswechsels keinen Urlaub genommen hat, muss sich den Weg durch den frostigen Morgen bahnen. Am Dauerfrost wird sich laut Météo-Service Findel auch in den kommenden Tagen nichts ändern, denn erst am Freitag steigen die Temperaturen über die Null-Grad-Marke.
Von Montag bis Donnerstag (Neujahr) gibt es kaum Wetteränderung. Der Himmel ist bedeckt und die Sonne zeigt sich kaum. Während am Montag noch Schneeflocken fallen, bleibt es danach trocken und kalt. Der Wetterdienst warnt besonders nachts und am frühen Morgen vor Eisplatten, die die Straßen stellenweise gefährlich glatt machen können.
Erst am Freitag wird es milder und es gibt zuerst Schneeregen und dann Regen. Auch hier sollten Autofahrer vorsichtig sein.
Plus-Grade erst im neuen Jahr
Strenger Frost in der Nacht macht vor allem den Autofahrern zu schaffen. Wer sich in der Woche des Jahreswechsels keinen Urlaub genommen hat, muss sich den Weg durch den frostigen Morgen bahnen. Am Dauerfrost wird sich laut Météo-Service Findel auch in den kommenden Tagen nichts ändern, denn erst am Freitag steigen die Temperaturen über die Null-Grad-Marke.
Von Montag bis Donnerstag (Neujahr) gibt es kaum Wetteränderung. Der Himmel ist bedeckt und die Sonne zeigt sich kaum. Während am Montag noch Schneeflocken fallen, bleibt es danach trocken und kalt. Der Wetterdienst warnt besonders nachts und am frühen Morgen vor Eisplatten, die die Straßen stellenweise gefährlich glatt machen können.
Erst am Freitag wird es milder und es gibt zuerst Schneeregen und dann Regen. Auch hier sollten Autofahrer vorsichtig sein.
Plus-Grade erst im neuen Jahr
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire