Ben Gastauer im Video-Interview
"Ich muss mir meinen Tour-Startplatz verdienen"
Luxemburger Radprofi ist zufrieden mit dem Jahr 2014
Ag2r-La Mondiale machte keine Ausnahme. Genau wie die meisten Topteams der Radsport-Welt war die Mannschaft von Ben Gastauer im Dezember in Spanien an der Mittelmeerküste zu Gast, um dort wichtige Trainingskilometer im Hinblick auf die bald beginnende Saison abzuspulen. Die Schützlinge von Teamchef Vincent Lavenu hatten während zehn Tagen im Hotel Nova Golf Beach in Oliva Quartier bezogen.
Das Luxemburger Wort nutzte die Gelegenheit und besuchte den Schifflinger vor Ort. Der 27-Jährige nahm sich in entspannter Atmosphäre bereitwillig Zeit und erlaubte einen Blick hinter die Kulissen.
"Es geht beständig bergauf"
"Ich habe den Eindruck, dass ich von Jahr zu Jahr stärker werde. Meine Entwicklung ist vielleicht weniger rasant als die anderer Profis. Mein Leistungsniveau ist nicht von heute auf morgen explodiert, stattdessen geht es beständig bergauf. 2014 fuhr ich beispielsweise auf einem konstant hohen Niveau. Ich kannte keine Rückschläge und fuhr jedes meiner Rennen (80 Renntage, die Red.) auch zu Ende",gibt Gastauer zu verstehen.
Und der Teamkollege des Tour-Zweiten Jean-Christophe Péraud ergänzt: "Nach der Tour konnte ich auch bei der Eneco-Tour überzeugen (13.), insgesamt verliefen vor allem die Monate Juni, Juli und August richtig gut. Bislang war ein 51. Platz beim Giro d'Italia mein bestes Grand-Tour-Ergebnis. Im Juli klassierte ich mich als 21. der Tour de France an diesen Zahlen lässt sich die Leistungssteigerung ziemlich gut ablesen."
"Ich muss mir meinen Tour-Startplatz verdienen"
Luxemburger Radprofi ist zufrieden mit dem Jahr 2014
Ag2r-La Mondiale machte keine Ausnahme. Genau wie die meisten Topteams der Radsport-Welt war die Mannschaft von Ben Gastauer im Dezember in Spanien an der Mittelmeerküste zu Gast, um dort wichtige Trainingskilometer im Hinblick auf die bald beginnende Saison abzuspulen. Die Schützlinge von Teamchef Vincent Lavenu hatten während zehn Tagen im Hotel Nova Golf Beach in Oliva Quartier bezogen.
Das Luxemburger Wort nutzte die Gelegenheit und besuchte den Schifflinger vor Ort. Der 27-Jährige nahm sich in entspannter Atmosphäre bereitwillig Zeit und erlaubte einen Blick hinter die Kulissen.
"Es geht beständig bergauf"
"Ich habe den Eindruck, dass ich von Jahr zu Jahr stärker werde. Meine Entwicklung ist vielleicht weniger rasant als die anderer Profis. Mein Leistungsniveau ist nicht von heute auf morgen explodiert, stattdessen geht es beständig bergauf. 2014 fuhr ich beispielsweise auf einem konstant hohen Niveau. Ich kannte keine Rückschläge und fuhr jedes meiner Rennen (80 Renntage, die Red.) auch zu Ende",gibt Gastauer zu verstehen.
Und der Teamkollege des Tour-Zweiten Jean-Christophe Péraud ergänzt: "Nach der Tour konnte ich auch bei der Eneco-Tour überzeugen (13.), insgesamt verliefen vor allem die Monate Juni, Juli und August richtig gut. Bislang war ein 51. Platz beim Giro d'Italia mein bestes Grand-Tour-Ergebnis. Im Juli klassierte ich mich als 21. der Tour de France an diesen Zahlen lässt sich die Leistungssteigerung ziemlich gut ablesen."
Ben Gastauer im Video-Interview "Ich muss mir meinen Tour-Startplatz verdienen"
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire