Radprofi Jempy Drucker
"Kenne die Rennen in Flandern wie meine Westentasche"
Weitere Luxemburger am Wochenende am Start
Für die Klassikerspezialisten wird es am Wochenende ernst. Die beiden Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) am Samstag und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) am Sonntag eröffnen die Saison in Belgien. Und mit Ausnahme von Fabian Cancellara (CH) und Peter Sagan (SVK) werden sich die Spezialisten allesamt in Flandern einfinden. Auch Jempy Drucker (BMC) ist mit von der Partie."Es ist eine Mischung aus großer Vorfreude und Aufregung. Nun beginnt die Saison erst so richtig für mich. Bis zum Klassiker Paris-Roubaix (12. April) gilt es jetzt Höchstleistungen abzurufen. Nervös bin ich allerdings nicht. Ich habe hart gearbeitet und befinde mich in sehr guter körperlicher Verfassung", beschreibt der BMC-Fahrer seine Gefühlslage.
Im vergangenen Jahr ließ Drucker mit einem sechsten Platz aufhorchen, eine Wiederholung dieses Resultats scheint in diesem Jahr etwas schwieriger. "Man hat mich bei meinem neuen Arbeitgeber verpflichtet, um in der Schlussphase der Rennen noch an der Seite meiner Leader zu sein und für sie zu arbeiten. Das soll aber nicht heißen, dass ich keine vordere Platzierung anpeile. Ich werde das Finale bestreiten, so viel ist sicher. Alles andere ist reine Spekulation und ähnelt Kaffeesatzlesen."
Die vergangenen Tage wurden genutzt, um die Strecke zu besichtigen. "Ich kenne die Rennen in Flandern zwar wie meine Westentasche, dennoch ist es wertvoll, das Gefühl für die ,Pavés zu bekommen."
Auch Majerus, Gastauer und Co. im Einsatz
Neben Drucker nehmen auch noch Alex Kirsch und Joël Zangerlé (Cult Energy) am Omloop Het Nieuwsblad teil, während Christine Majerus (Boels-Dolmans) beim 120,5 km langen Frauenrennen an den Start geht.
Auch Ben Gastauer will nach seinem Erfolg bei der Tour du Haut-Var wieder kräftig in die Pedale treten. Er startet am Samstag bei der Classic Sud Ardèche und am Sonntag bei der Drôme Classic. Vom Streckenverlauf und -profil haben beide Rennen im Süden Frankreichs ähnliche Züge wie die Ardennenklassiker.
"Kenne die Rennen in Flandern wie meine Westentasche"
Weitere Luxemburger am Wochenende am Start
Für die Klassikerspezialisten wird es am Wochenende ernst. Die beiden Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) am Samstag und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) am Sonntag eröffnen die Saison in Belgien. Und mit Ausnahme von Fabian Cancellara (CH) und Peter Sagan (SVK) werden sich die Spezialisten allesamt in Flandern einfinden. Auch Jempy Drucker (BMC) ist mit von der Partie."Es ist eine Mischung aus großer Vorfreude und Aufregung. Nun beginnt die Saison erst so richtig für mich. Bis zum Klassiker Paris-Roubaix (12. April) gilt es jetzt Höchstleistungen abzurufen. Nervös bin ich allerdings nicht. Ich habe hart gearbeitet und befinde mich in sehr guter körperlicher Verfassung", beschreibt der BMC-Fahrer seine Gefühlslage.
Im vergangenen Jahr ließ Drucker mit einem sechsten Platz aufhorchen, eine Wiederholung dieses Resultats scheint in diesem Jahr etwas schwieriger. "Man hat mich bei meinem neuen Arbeitgeber verpflichtet, um in der Schlussphase der Rennen noch an der Seite meiner Leader zu sein und für sie zu arbeiten. Das soll aber nicht heißen, dass ich keine vordere Platzierung anpeile. Ich werde das Finale bestreiten, so viel ist sicher. Alles andere ist reine Spekulation und ähnelt Kaffeesatzlesen."
Die vergangenen Tage wurden genutzt, um die Strecke zu besichtigen. "Ich kenne die Rennen in Flandern zwar wie meine Westentasche, dennoch ist es wertvoll, das Gefühl für die ,Pavés zu bekommen."
Auch Majerus, Gastauer und Co. im Einsatz
Neben Drucker nehmen auch noch Alex Kirsch und Joël Zangerlé (Cult Energy) am Omloop Het Nieuwsblad teil, während Christine Majerus (Boels-Dolmans) beim 120,5 km langen Frauenrennen an den Start geht.
Auch Ben Gastauer will nach seinem Erfolg bei der Tour du Haut-Var wieder kräftig in die Pedale treten. Er startet am Samstag bei der Classic Sud Ardèche und am Sonntag bei der Drôme Classic. Vom Streckenverlauf und -profil haben beide Rennen im Süden Frankreichs ähnliche Züge wie die Ardennenklassiker.
"Kenne die Rennen in Flandern wie meine Westentasche"
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire